- Isländer
- Is|land; -s:Insel u. Staat im Europäischen Nordmeer.Dazu:Is|län|der, der; -s, -;Is|län|de|rin, die; -, -nen.
* * *
Isländer,isländisch Islendingar, die Bevölkerung von Island. Seit dem Ende des 9. Jahrhunderts ließen sich skandinavische Siedler (v. a. Wikinger) auf der Insel nieder. Viele von ihnen brachten von den Britischen Inseln stammende keltische Sklaven mit. Die volkstümliche Kultur der Isländer hat sich nur in Relikten erhalten, so bei der ländlichen Bevölkerung in den Streu- und Einzelsiedlungen des Innern. Ältester Haustyp ist das niedrige, geräumige Langhaus mit Wänden aus Felssteinen und Grassoden, ungedielten Böden und sodenbedecktem, grasbewachsenem Dach. Die Höfe des 19. Jahrhunderts bestehen meist aus einer Reihe aneinander gebauter, kleiner Häuschen, die mit den holzverkleideten Giebelwänden auf den Hofplatz schauen. Hauptgebäude war die Badstube (»bađstofa«), die sich im Laufe der Zeit zum Wohn- und Arbeitsraum entwickelt hat, während im Feuerhaus (»eldhús«) gekocht und gewaschen wurde. In der Kleidung haben sich Reste älterer norwegischer Tracht erhalten.J. C. Griffiths: Modern Iceland (London 1969);* * *
Is|län|der, der; -s, -: Ew.
Universal-Lexikon. 2012.